Absage Herbsttheater 2020

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den dadurch entstandenen Auflagen die Aufführungen 2020 absagen. Das Stück „Chat-Set“ wird aber im nächsten Herbst aufgeführt.

Corona Sicherheitshinweise

SICHERHEIT GEHT VOR!
Bitte beachten Sie folgende Punkte beim Besuch unserer Theatervorführungen:

– Bitte füllen Sie auf der Rückseite ihrer Eintrittskarte ihre persönlichen Angaben aus, damit sie im Falle eines Trackings kontaktiert werden können. Wir sammeln beim Eingang zur Kulturschmiede diese Information ein und behalten diese wie vorgeschrieben für vier Wochen auf und werden danach anstandslos vernichtet!

– Beim Eintritt in die Kulturschmiede bis zum Einnehmen ihres reservierten Sitzplatzes bitten wir Sie, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Auch bei Verlassen ihres Sitzplatzes während der Aufführung oder in den Pausen (z. B. Toilettengang) ist der MNS bitte zu tragen. Sollten Sie ihren MNS vergessen haben, können Sie einen Vorort erwerben.

– Handeln Sie verantwortungsbewusst & pflegen Sie einen rücksichtsvollen Umgang mit anderen Besucherinnen und Besuchern.

– Halten Sie mindestens einen Meter Abstand zu anderen Besucherinnen und Besuchern.

– Bitte verzichten Sie auf Händeschütteln, Umarmungen etc.
Für die Handhygiene stehen Desinfektionsmittel in der Kulturschmiede an verschiedenen Positionen zur Verfügung.

Was bedeuten die Vorgaben für den Kartenverkauf?
Die Karten werden reihenweise von vorne nach hinten vergeben und zwischen Personen, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, bleibt ein Sitzplatz frei. Die Sitzreihen selbst haben einen vergrößerten Abstand zueinander, um den nötigen Sicherheitsabstand zu garantieren.
Durch die Verordnungen seitens der Bundesregierung verringert sich unsere Kapazität um mehr als 50%. Daher können wir dieses Jahr also nicht so viele Menschen begrüßen, wie wir gerne möchten. Wir bitten Sie daher, im Vorfeld Ihre Karten bei den Vorverkaufsstellen, RAIBA und Trafik Pointner zu erwerben, da wir nicht garantieren können, dass es an der Abendkasse noch Restkarten gibt.

WIR FREUEN UNS, für Euch spielen zu dürfen und bitten, die o. a. Bestimmungen einzuhalten, damit wir einen lustigen UND „sicheren“ Abend mit Euch verbringen können!

Folder für das Herbststück 2020

Voller Stolz dürfen wir den Folder für unsere diesjährige Herbstaufführung zeigen.

Darin finden sich die wichtigsten Infos zum Stück, die Rollen, alle Helfer und natürlich auch die Sponsoren!

Fotoshooting für das Herbststück 2020

Am 03. Juli 2020 fand das Fotoshooting für das heurige Theaterstück statt. Damit ist wieder ein wichtiger Termin erledigt und es kann auch mit Gestaltung des Plakates etc. losgelegt werden.

 

Im nachfolgenden Video kann man einen kleinen Einblick ins Shooting bekommen: 

Vorbereitungen für Herbsttheater 2020

Am 04. Juni fand die erste Sitzung für die neue Herbstaufführung statt. Die beteiligten Mitglieder sind schon eifrig am werken und Text lernen. Und selbstverständlich freut sich auch das ganze Ensemble wieder auf ein tolles Stück.

Aufführungen 2019

Das Theaterensemble Gresten kann auf 4 gelungene und gut besuchte Vorstellungen zurückblicken. Gesamt hatten wir ca. 840 Besucher an 2 Wochenenden. Auch die Bar wurde fleißig besucht und somit wurde der Verein toll unterstützt.

Wir möchten uns bei allen theaterbegeisterten Besuchern bedanken und freuen uns schon auf den Theaterherbst 2020.

Theaterworkshop ATiNÖ

Von 18. – 20. Oktober 2019 fand der dritte Workshop des 3-Jahres-Lehrgangs des ATiNÖs statt.

Für die drei Teilnehmer unseres Ensembles (Karner Alice, List Isabella und Michalko Sarah) stand das ganze Wochenende unter dem Thema „Sprache und Stimme“.

Sie konnten viele Techniken zur Optimierung von Kommunikation und Übungen für gute Aussprache auf der Bühne erlernen.

 

Fotoshooting für das Herbststück 2019

Der 06.09.2019 war ein wichtiger Termin für die heurige Theaterbesetzung. Das Fotoshooting für das aktuelle Stück „Was dem einen recht ist“ stand an.

Dank Fotografin Barbara Berger können wir nun